S.I.T. Kommunikation GmbH

Neueste Technologien

Wir möchten Ihnen auf unserer Web-Seite das Leistungsangebot unserer Firma sowie Interessantes rund um die Themenbereiche ISDN, DSL, Internet, Email, Netzwerktechnik und aktuelle Angebote aufzeigen.
Info-Support (IT und TK): Laden Sie sich neueste Softwareversionen von unserer Links - Seite runter.

* Wir Beraten, Planen, Installieren Ihre Telefonanlage
* Wir Beraten, Planen, Installieren Ihr Computernetzwerk
* Wir Verbinden Ihren Computer mit Ihrer Telefonanlage CTI/TAPI = Telefonieren aus Ihrer Kundendatenbank/Anwendung
* Wir Verbinden das Netzwerk örtlich getrennter Standorte oder außenliegende Mitarbeiter mit VPN-Routern
* Wir Bauen Ihre DECT-Netzwerke auf
* Wir Bauen Ihre WLAN-Netzwerke auf
* was noch .. Stichpunkt: GSM-Router, VoIP-Gateways, Warteschlangen, VoiceRecorder, NMS-Systeme, Windows-Server, NAS-Systeme

Wir sind autorisierter Händler für Teldat/Elmeg-Produkte, Samsung-Telefonsysteme und Gigaset Business-Produkte.

Suchen Sie unsere Zusammenarbeit? Möchten Sie uns näher kennen lernen? Möchten Sie uns besuchen? Dann schauen Sie sich Unser Profil an.

Unsere Kontaktaten:

S.I.T. Kommunikation GmbH
GF Thomas Stamm
Wernsdorfer Str.6
07554 Gera
Tel 036695 3399 00
Fax 036695 3399 44
post (at) sitgmbh.de

.... interessante Links : Google ... Wetter ... Pollenflugkalender ... Routenplaner ... Heise.de ... CHIP.de

Israel und Iran greifen sich weiter an

Israel und der Iran überziehen sich weiter mit Angriffen. Israels Verteidigungsminister Katz warnte den Iran vor Angriffen auf zivile Ziele. Israel hat in Teheran offenbar einen Flughafen beschossen.

Nahost-Liveblog: Guterres appelliert an Israel und den Iran

UN-Generalsekretär Guterres wirbt für Deeskalation zwischen Israel und dem Iran. Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert Zurückhaltung. Besorgt verfolgt der Antisemitismusbeauftragte Klein die Situation.

Blutspendetag: Blutspenden kann auch dem Spender nützen

In Deutschland fehlen Blutspender. Dabei rettet Blutspenden nicht nur Leben, es kann auch die eigene Gesundheit fördern - kostenloser Gesundheitscheck inklusive. Von Ulrike Heimes und Nele Rößler.

40 Jahre Schengen-Raum: Kritik an Grenzkontrollen

Bewegungs- und Reisefreiheit - seit 40 Jahren ist das im Schengen-Raum möglich. Doch derzeit kontrollieren elf von 29 Staaten ihre Grenzen. Kritiker sagen: Das verstößt gegen den Geist von Schengen. Gefeiert wird trotzdem. Von Kathrin Schmid.

Umstrittener Einsatz der US-Marines - Proteste geplant

US-Präsident Trump hat die Nationalgarde und Marines zum Einsatz in Los Angeles gerufen. Dieser ungewöhnliche Schritt sorgt seit Tagen für Streit in den USA. Nun haben Marineinfanteristen einen ersten Zivilisten festgenommen.

Iran und Israel: Gegenseitige Vorwürfe im UN-Sicherheitsrat

Vorwürfe und Behauptungen - auch auf diplomatischer Ebene wird der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ausgetragen. Im UN-Sicherheitsrat rechtfertigte Israel seine Angriffe. Der Iran sprach von einer Mitschuld der USA.

Auswärtiges Amt rät von Reisen in den Nahen Osten ab

Die Eskalation im Nahen Osten betrifft auch Tausende Reisende. Für Israel gilt nun eine Reisewarnung. Auch für andere Länder in der Region aktualisierte das Auswärtige Amt die Reisehinweise. Betroffen ist unter anderem das Touristenziel Dubai.

Marktbericht: Nahost-Sorgen lasten auf der Wall Street

Mit großer Besorgnis haben heute auch die US-Anleger auf die Lage im Nahen Osten reagiert nach dem israelischen Angriff auf den Iran. Panikartige Verkäufe gab es aber nicht.

Nahost-Liveblog: ++ Auswärtiges Amt rät von Reisen in Golfregion ab ++

Das Auswärtige Amt rät davon ab, in die Staaten der Golfregion zu reisen. Irans oberster religiöser Führer Ajatollah Ali Chamenei hat in einer Botschaft Israel Rache für den Großangriff geschworen. Die Entwicklungen zum Nachlesen.

Israels Attacke: Niederlage für die amerikanische Diplomatie

Israels Angriffe auf den Iran durchkreuzen die diplomatischen Bemühungen der USA für ein neues Atomabkommen. Präsident Trump muss sich anhören, er habe nichts erreicht. Der lässt sich eine mögliche Enttäuschung anmerken. Von W. Landmesser.

Analyse: Warum Israel den Iran jetzt angreift

In der Nacht auf Freitag startete Israel die Angriffe auf den Iran. Warum gerade jetzt? Welche Rolle spielte das iranische Atomprogramm? Und welche die israelische Innenpolitik? Eine Analyse von Jan-Christoph Kitzler.

Iran greift Israel mit Raketen an

Der Iran hat am Abend mit einem Gegenangriff auf die israelischen Bombardierungen reagiert. Nach israelischen Angaben wurden weniger als 100 Raketen abgeschossen. Mehrere Menschen sollen verletzt worden sein.

Hype um Kulturgut: Wird Matcha zum knappen Luxusgut?

Der Genuss von Matcha ist Tradition in Japan. Weltweit steigt das Interesse an dem Grüntee als Trend-Getränk und Super-Food. Japans Teebauern fällt es immer schwerer, die Nachfrage zu bedienen. Von Dominic Konrad.

Blackbox nach Flugzeugabsturz in Indien gefunden

Nach dem Flugzeugunglück in Indien mit mindestens 265 Toten wird nach der Unglücksursache gesucht. Jetzt melden die Behörden den Fund eines Flugschreibers. Der zuständige Minister sprach von einem "wichtigen Schritt".

Welche Atomanlagen hat der Iran? Welche Schäden gab es?

Israel hat seinen massiven Angriff auf den Iran mit dem fortgeschrittenen Atomprogramm begründet. Zunächst wurde die wichtige Anlage zur Urananreicherung in Natans angegriffen, am Abend dann auch andere Atomanlagen. Ein Überblick.

Überlebender schildert nach Flugzeugabsturz das Geschehen

241 der 242 Menschen an Bord überlebten den Absturz der Air-India-Maschine nicht, ein Mann konnte sich nahezu unverletzt retten: Vishwash Kumar Ramesh, ein Brite mit indischen Wurzeln. Am Tag nach dem Unglück sprach er mit Medien.

Israel wollte iranische Militärführung töten

Der israelische Angriff galt nicht nur Atomanlagen des Iran, sondern zielte auch auf wichtige Führungsfiguren von Armee und Revolutionsgarde. Folgenschwer könnte vor allem die Tötung des Kommandeurs der Revolutionsgarde, Salami, sein.

VW entgeht wegen Behördenpanne Bußgeld-Zahlung in Millionenhöhe

Weil die Unterschrift eines Staatsanwalts fehlte, entgeht der Autokonzern VW einem Bußgeld in Höhe von 4,3 Millionen Euro. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover spricht von einer "Verkettung unglücklicher Umstände".

Bundesregierung lässt Afghanen in Pakistan weiter im Unklaren

Etwa 2.400 Menschen mit verbindlichen Aufnahmezusagen warten weiterhin in Pakistan. Die Bundesregierung lässt offen, ob sie noch einreisen dürfen. Bald könnte eine Gerichtsentscheidung fallen. Von Philipp Eckstein, Claudia Kornmeier und Gabor Halasz.

An den Börsen wächst die Sorge vor einer Eskalation in Nahost

Nach dem Angriff Israels auf den Iran geben die Aktien weltweit nach. Der DAX brach ein. Der Ölpreis hingegen macht einen ordentlichen Sprung nach oben. Von Bianca von der Au.

Ukraine-Liveblog: ++ Kiew bestätigt Erhalt von weiteren Soldatenleichen ++

Die Ukraine hat den Erhalt von weiteren Leichen gefallener Soldaten bekanntgegeben. Nach dem Willen von Russlands Präsidenten Putin sollen Kampfdrohnen zu einer eigene Waffengattung in der Armee werden.

Zahl der Insolvenzen im Mai erstmals seit zwei Jahren gesunken

Die Zahl der Firmenpleiten ist im Mai nach vorläufigen Zahlen erstmals seit mehr als zwei Jahren zurückgegangen. Ob das der Beginn einer Trendwende ist, ist allerdings noch ungewiss.

Fernzüge der Bahn im Mai noch unpünktlicher als vor einem Jahr

Die Bahn ist im Mai unpünktlicher unterwegs gewesen als im Vorjahresmonat. Nur 62 Prozent der Fernzüge fuhren ohne größere Verzögerung. Künftig könnten Bauarbeiten verschoben werden, damit es mit der Pünktlichkeit besser klappt.

Länder fordern Ausgleich für "Investitionsbooster"

Zwischen Bund und Ländern gibt es weiter Streit über den sogenannten "Investitionsbooster". Die Ministerpräsidenten bekennen sich zwar grundsätzlich zur Gesetzesinitiative, fordern aber zugleich eine Kompensation für Steuerausfälle.

Israel startet offenbar zweite Angriffswelle

Nur Stunden nach den ersten Attacken fliegt Israel offenbar weitere Angriffe auf den Iran. Bei dem nächtlichen Militäreinsatz wurden hochrangige Mitglieder des iranischen Militärs getötet. Auch Atomanlagen wurden wohl getroffen.

Was über Israels Angriff auf den Iran bekannt ist

Es war ein Angriff mit Ansage und kam doch überraschend: Israel hat Ziele im Iran angegriffen. Was über den Militärschlag und seine Hintergründe bekannt ist. Von Eckart Aretz.

Internationale Aufrufe zur Deeskalation in Nahost

Weltweit rufen Staaten Israel und den Iran auf, Angriffe zu stoppen und den diplomatischen Weg einzuschlagen. Mit Kritik am israelischen Militärschlag hält sich die Bundesregierung betont zurück.

Wie seriös sind Biowetter-Vorhersagen?

Biowetter-Prognosen sollen zeigen, wie gesundheitliche Beschwerden mit Wetterveränderungen zusammenhängen. Doch Experten zufolge gibt es nur für einen Teil der Fälle eindeutige wissenschaftliche Belege. Von Karin König.

Gerichtsurteil: Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

US-Präsident Trump hat Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles entsandt und damit ein juristisches Tauziehen ausgelöst. Nun entschied ein Berufungsgericht: Die US-Regierung darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde behalten.

Iran: Armeechef und Wissenschaftler durch Israels Angriff getötet

Mit seinem Armeechef und wohl auch dem Kopf der Revolutionsgarden hat der Iran zwei hochrangige Militärs durch die israelischen Angriffe verloren. Auch mehrere Wissenschaftler sollen Berichten zufolge getötet worden sein.

Flugzeugabsturz in Indien: Suche nach der Unglücksursache

Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mehr als 240 Toten läuft die Suche nach der Ursache für das Unglück auf Hochtouren. Einer von zwei Flugschreibern ist offenbar gefunden worden, er soll nun Aufschluss geben.

Israel greift Iran an - Iran schickt Drohnen

Nach dem umfassenden Angriff Israels auf iranische Atomanlagen und andere Ziele reagiert der Iran mit Drohnenangriffen. In der Region wird ein Flächenbrand befürchtet. Israel verhängte in Erwartung iranischer Vergeltung den Ausnahmezustand.

"Investitionsbooster" im Bundesrat: Wer soll das bezahlen?

Im Bundesrat wird heute über den sogenannten Investitionsbooster für Unternehmen diskutiert. Für die Länder und Kommunen bedeutet das Steuerausfälle in Milliarden-Höhe. Um einen Kompromiss wird hart gerungen. Von Nicole Kohnert.

Was bringt Künstliche Intelligenz für die eigenen Finanzen?

Künstliche Intelligenz verändert den Alltag und die Arbeit. Auch in die Finanzwelt hat KI längst Einzug gehalten. Soll man ihr vertrauen, wenn es um die private Geldanlage geht? Von Andreas Braun.

Trotz Job und sozialem Engagement: Kita-Mitarbeiterin abgeschoben

Amira ist vor drei Jahren aus Afghanistan geflohen. Sie arbeitete in einer Kita in Offenbach und hoffte auf ein neues Leben. Doch plötzlich wurde sie nach Litauen abgeschoben. Ihr Kita-Team ist fassungslos. Von Emal Atif.

Teil des weiblichen Körpers wiederentdeckt

Als nutzlos abgetan und aus den Anatomie-Büchern gestrichen - das ist das Schicksal von Rete ovarii. Das Gewebe ist mit den Eierstöcken verbunden und wurde jetzt wiederentdeckt. Und es ist kein Einzelfall. Von Veronika Simon.

11KM-Podcast: Bundeswehrveteranen und ihr Kampf um Anerkennung  

Der erste Veteranentag soll Soldaten und Soldatinnen ehren, die ihr Leben für Deutschland riskierten. Der Podcast 11KM fragt: Kümmert sich die Bundeswehr genug um Veteranen?

DWS: Bußgeld wegen Greenwashing betrifft prominenten Fonds

Auf ihrer Hauptversammlung möchte die DWS mit dem Thema Greenwashing abschließen. Im April akzeptierte sie ein Bußgeld. Im Visier der Ermittler war dabei der wichtigste Fonds der DWS, zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ.

Pistorius in der Ukraine: Ein fordernder Einsatz

Unermüdlich setzt Verteidigungsminister Pistorius Zeichen für die Unterstützung der Ukraine. Sein Besuch in Kiew bedeutet volles Programm: Treffen mit NATO-Botschaftern, Ministern und Parlamentariern - zwischendurch Briefings und Interviews. Von Stephan Stuchlik.

Israel greift Iran an - und wappnet sich für iranischen Gegenschlag

Israel hat Dutzende Ziele im Iran angegriffen, darunter auch nukleare Anlagen. Zwei hochrangige iranische Militärs sollen getötet worden sein. Der Iran reagierte mit zahlreichen Drohnenangriffen.

Tagesschau.de

Letzte Änderung am Samstag, 19. August 2017 um 16:21:45 Uhr.